Bis zum 10. März 2023 können sich 10 bis 14-jährige schreibbegeisterte Schüler*innen zu der Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Lage anmelden. Alle Infos im Artikel aus der Lippischen Landeszeitung vom 7. Februar 23 oder online bei Schreibland NRW.

 

 

Lippische Landeszeitung vom 23.11.2022:

 

Da hat sich doch glatt mein Hund mit auf's Bild gemogelt...

 

 

Bericht über die Premiere von "Wenn Kaninchenohren in der Nase bohren" in der Lippischen Landeszeitung vom 9. September 2022

Lippische Landeszeitung vom 28.02.2022

Die Lippische Landeszeitung war bei der Eröffnung meiner Schreibstube dabei und hat am 7. Januar 2020 einen Artikel dazu veröffentlicht:

Sie ist noch nicht ganz fertig, aber ich arbeite dran. Und dann, am 5. Januar 2020, eröffne ich meine Schreibstube im Tiny House. Bei Punsch und Gebäck lade ich alle kleinen und großen Leser von 14 bis 16 Uhr herzlich ein, einen Blick in den Raum zu werfen, in dem künftig meine Bücher entstehen. Ihr dürft exklusiv einen Blick auf meine Kinderbuchprojekte für 2020 werfen. Außerdem verkaufe und signiere ich meine Bücher und nehme Buchungen für Lesungen für 2020 entgegen. Und ganz exklusiv gibt es eine kostenlose Leseprobe meines neuen Kinderbuchs. Ich freu mich auf Euch in der Hedderhagener Str. 30 in 32791 Lage!

 

Lesungstermine:

30. September 2019: Lesung in der Grundschule Schwalenberg

15. November 2019:Bundesweiter Vorlesetag in der Peter Gläsel Schule, Detmold

                                 16 Uhr im Bücherfee-Shop in Lage, Bergstraße

 

 

Mai 2019: Ab sofort bekommt Ihr in der Bäckerei Biere im Café Gothland in Detmold ein Morgenmufflon- oder Frühaufsteh-Hasen-Frühstück. Darüber hinaus gibt es im Buchhaus am Markt in Detmold signierte Exemplare vom Morgenmufflon! Eine schöne lokale Kooperation zwischen mir als Autorin sowie Bäckermeister Mickel Biere (links) und Buchhändler Alfred Westermann (rechts). Ich freue mich auf das leckere Frühstück!

 

 

Januar 2019: Die Lovelybooks-Leserunde zu Das kleine Morgenmufflon ist beendet. Alle Rezensionen findet Ihr hier

Vielen Dank an alle GewinnerInnen für die positiven Rückmeldungen!


Mai 2018: Bücher sagen willkommen - und Wilma tut das auch! Wir haben 25 Bücher an die tolle Initiative der LitCam, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Frankfurter Buchmesse gespendet. Karin Plötz, die Direktorin der LitCam und Initiatorin von "Bücher sagen willkommen" hat sich gefreut: „Die Geschichte von Yara und Feli passt prima zu unseren Lern- und Leseecken an Grundschulen. Hier finden Kinder mit Fluchthintergrund Bücher in einfacher Sprache, Materialien zum Deutschlernen und Sprachspiele. „Waldfee Wilma“ kann auch den anderen Kindern mehr Verständnis für die neuen Mitschüler/-innen vermitteln.“

Am 25.11. habe ich Wilma im Buchhaus am Markt in Detmold vorgestellt. In gemütlicher Rund haben Kinder und Eltern den Samstagvormittag genutzt, um der Geschichte von Yara, Feli und Waldfee Wilma zu lauschen. Im Buchhaus am Markt ist das Buch auch vorrätig. Und überhaupt ist die Kinderbuchabteilung nicht nur wahnsinnig breitgefächert, sondern die Beratung auch top.

http://www.buchhaus-am-markt.de/

#Kinderbuch #Waldfee #Wilma #Jenkner-Kruel #Chitzos

In der Lippischen Landeszeitung vom 18.11.2017:

In der Lippischen Landeszeitung vom 19.10.2017

Unsere erste Wilma-Lesung findet am 25. Oktober 2017 um 16 Uhr in der Stadtbücherei Lage statt. Wir freuen uns auf Euch!

Dieser Artikel über das Abstimmungsergebnis ist am 14. Juli in der lippischen Landeszeitung erschienen.

Am 15.06. hat die Lippische Landeszeitung über unseren Besuch in der Grundschule Heiden berichtet.

Am 2. Juni 2017 hat die Lippische Landeszeitung im Kulturjournal über unsere Abstimmungsaktion berichtet.

Cover-Abstimmung

 

Normalerweise bestimmen Verlage über das Cover eines Kinderbuches. Das wichtigste Kriterium ist dabei, dass sich das Buch gut verkaufen lässt. Wir haben uns für einen anderen Weg entschieden: Wir möchten Euch Kinder bestimmen lassen, wie Eure„Waldfee Wilma“ aussehen soll. Deshalb suchen wir nun zehn Grundschulklassen, die über das Cover abstimmen.

 

Warum machen wir das? Unsere erste Waldfee Wilma war blond, und wir fanden sie richtig schön. Dann fanden wir aber, dass sie aussah wie viele andere Feen auch. Außerdem haben wir uns gefragt, ob unsere Waldfee nicht auch mal ganz anders aussehen darf. Vielleicht hat sie ja eine dunklere Hautfarbe? Stella hat drei Entwürfe gezeichnet, und alle drei gefallen uns richtig gut. Aber die Entscheidung fällt uns schwer. Deswegen möchten wir Euch Kinder darüber abstimmen lassen. Das wäre im Internet einfach, aber dann ist nicht gewährleistet, dass wirklich nur ihr darüber abstimmt. Deswegen besuchen wir Euch lieber in der Schule, lesen Euch das erste Kapitel aus Wilma vor und hören Euch zu. Denn wir sind neugierig darauf, was Ihr darüber denkt.

 

Wir suchen also zehn Grundschulklassen, die mit ihrem Lehrer bzw. ihrer Lehrerin die Entwürfe besprechen und eine klasseninterne Abstimmung vornehmen.  Ihr entscheidet über das Buchcover - und wir halten uns daran! Versprochen!

 

Am Freitag, 07.06.2017 stimmen die Klassen 1, 2 und 3 a und 3b der Grundschule Heiden ab. Wir freuen uns darauf!